Bonn University Botanic Garden
Bonn University Botanic Garden
Bonn University Botanic Garden
Bonn University Botanic Garden
Garden Explorer
Search
Map
Browse
Features
Taxon
English
Deutsch
Taxon
Zanthoxylum
bungeanum
1 / 2
Next
Image: C. Kunath - Botanische Gärten der Universität Bonn • Accession: 24381 • License: CC BY-NC-SA 4.0
Common name:
Szechuanpfeffer
Family:
Rutaceae (Rautengewächse)
Synonym:
Zanthoxylum
simulans
Distribution:
West-China, Bhutan
Life form:
Hardy woody plants
Plant of the month:
Oktober 2025
Useful plant:
Die Früchte können ähnlich wie Pfeffer als
Gewürz
verwendet werden. Der Geschmack ist fruchtig scharf. Die Wirkung im Mund ist einzigartig und gewiss nicht jedermans Sache: Zuerst ein Kribbeln auf Lippen und Zunge, gefolgt von einer leichten Betäubung mit anschließender angenehmen Wärme.
Medicinal plant:
Zanthoxylum bungeanum
wird in der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
verwendet. Dafür werden die Fruchtschalen getrocknet. Die Medizin wirkt adstringierend, gefäßerweiternd, menstruationsfördernd, verdauungsfördernd und schweißtreibend und soll bei Erbrechen, feuchte Wunden auf der Haut, Durchfall, Ruhr, Schüttelfrost und Schmerzen im Unterleib helfen.
Links:
Eintrag in Gernot Katzers Gewürzseiten
Locations
1:
• Accession: 11980 • Provenance: Garden
2:
• Accession: 48204 • Provenance: Garden
3:
BIOB (Meckenheimer Allee 170 bis Nussallee 4)
(Nees)
• Accession: 35586/1 • Provenance: Garden
4:
BIOB (Meckenheimer Allee 170 bis Nussallee 4)
(Nees)
• Accession: 35587/1 • Provenance: Garden
5:
Eingang Katzenburgweg 3
(Eing)
• Accession: 24381/1 • Provenance: Garden
6:
• Accession: 48068 • Provenance: Garden
Area
Individual