Bonn University Botanic Garden
Bonn University Botanic Garden
Bonn University Botanic Garden
Bonn University Botanic Garden
Garden Explorer
Search
Map
Browse
Features
Taxon
English
Deutsch
Taxon
Echium
wildpretii
1 / 6
Next
Image: W. Lobin • Accession: 224 • License: CC BY-NC-SA 4.0
Common name:
Teide-Natternkopf
Family:
Boraginaceae (Raublattgewächse)
Distribution:
Kanaren (Teneriffa)
Life form:
Biannuals
Plant of the month:
Mai 2025
Comments:
Im Mai entwickelt sich die volle Blütenpracht dieser zweijährigen Pflanze: Der Teide-Natternkopf (
Echium wildpretii
) beeindruckt mit einem riesigen, bis zu drei Meter hohen Blütenstand, der bis 50.000 Einzelblüten trägt. Die einzelnen Blüten sind dunkelrosa bis rot gefärbt. Die hellblauen Staubbeutel ragen weit aus den Blüten hervor, was bei Sonnenschein zu einem Glitzereffekt führt und den englischen Namen „Tower of Jewels“ erklärt. Der wissenschaftliche Name
Echium wildpretii
ehrt den Schweizer Botaniker Hermann Wildpret, der von 1860 bis 1893 die Gartenleitung des Botánico auf Teneriffa innehatte und die Kanarenflora intensiv erforschte.
Echium wildpretii
kommt ausschließlich auf Teneriffa in den Höhenlagen des Bergs Teide vor.
Übrigens:
Der Teide-Natternkopf ist einer von rund 200 Vertretern aus der Ordnung der Borretschartigen (Boraginales), die in den Botanischen Gärten der Uni Bonn gepflegt und wissenschaftlich erforscht werden. Die Evolution und Formenvielfalt dieser Verwandtschaftsgruppe stehen im Fokus der
Forschung am
Bonner Institut für Organismische Biologie (Abteilung Biodiversität der Pflanzen)
.
Locations
1:
• Accession: 34155 • Provenance: Garden
Area
Individual