Taxon

Wisteria floribunda

.
.
Common name: Japan-Wisterie
Family: Fabaceae subfam. Faboideae (Schmetterlingsblütengewächse)
Distribution: Japan: Honshu, Kyushu, Shikoku; Korea
Life form: Climbers
Plant of the month: Mai 2024
Caution: Blauregen ist stark giftig. Alle Pflanzenteile enthalten giftige Alkaloide, Früchte und Samen zusätzlich Lektine. Aus diesem Grund wurde der Blauregen zur Giftpflanze des Jahres 2024 ernannt.
Comments: Die lang herunterhängenden Blütentrauben mit den blauvioletten Schmetterlingsblüten gaben dieser Liane den Namen: Blauregen. Zur Gattung Wisteria werden aktuell vier Arten gezählt: Eine Art (Wisteria frutescens) ist in Nordamerika heimisch, die drei anderen in Asien: Der Chinesische Blauregen (Wisteria sinensis), der Japanische Blauregen (W. floribunda) und der Seiden-Blauregen (W. brachybotrys) aus Japan. Von allen Arten gibt es auch weiße und zum Teil auch rosafarbene Formen.


Blauregen wird sehr häufig als Zierpflanzen an Hauswänden oder Pergolas gezogen. Sie benötigen in jedem Fall eine Kletterhilfe und brauchen oft viele Jahre, bis sie zum ersten Mal blühen. Dabei gibt es einen einfachen Trick, um die beiden Arten, die am häufigsten in unseren Gärten vorkommen, auch ohne Blüte zu unterscheiden. Beim Chinesischen Blauregen (W. sinensis) winden sich die kletternden Triebe meist links herum, also von oben betrachtet gegen den Uhrzeigersinn. Beim Japanischen Blauregen (W. floribunda) winden sich die Triebe in der Regel rechts herum, also mit dem Uhrzeigersinn.

Locations

Cluster Area Area
Individual Individual