Taxon

Galanthus nivalis

 
1 / 4
  Next
Galanthus nivalis - Kleines Schneeglöckchen, Gemeines Schneeglöckchen, Common snowdrop
Image: C. Löhne • Accession: 45955/1 • License: CC BY-SA 4.0
.
Common name: Kleines Schneeglöckchen, Gemeines Schneeglöckchen, Common snowdrop
Family: Amaryllidaceae subfam. Amaryllidoideae trib. Galantheae (Amaryllisgewächse)
Distribution: Mitteleuropa bis Ukraine
IUCN Red list: Near threatened
National red list: Vorwarnliste
CITES: Appendix II
Life form: Geophytes
Plant of the month: Februar 2025
Caution: Die Pflanze ist giftig. Alle Pflanzenteile, insbesondere die Zwiebel, enthalten giftige Alkaloide.
Comments: Das Kleine Schneeglöckchen ist als Zierpflanze besonders beliebt, da es zu den ersten Boten des Vorfrühlings zählt. Eine hohe Konzentration von Zuckern im Zellsaft wirkt wie ein Frostschutzmittel und schützt die Blätter und sogar die zarten Blüten vor dem Erfrieren.
Bereits im späten Frühling sind die Samenkapseln reif und öffnen sich. Die winzigen Samen besitzen kleine, gekrümmte Anhängsel (Elaiosome), die für Ameisen als Nahrung interessant sind. So werden die Samen durch die Ameisen auch ausgebreitet. Bereits kurz nach dem Frühling zieht die komplette Pflanze ein und überdauert mit einer unterirdischen Zwiebel bis zum nächsten Winter.
Links: Pflanzenporträt (Bochumer Botanischer Verein) - PDFWikipedia (DE)Wikipedia (EN)

Locations

Cluster Area Area
Individual Individual